Nigeria Haarpflege Marktgröße Wachstum und Trends
Marktgröße und Wachstum – Momentaufnahme
Nigeria ist einer der größten Märkte für Schönheitspflege und Körperpflege in Afrika. Schätzungen auf der Grundlage von Statista-Daten zeigen, dass die Haarpflege in Nigeria im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 1,16 Milliarden USD erwirtschaftete, wobei die Ausgaben pro Person knapp über 5 USD lagen.
Ein aktuellerer Branchenüberblick für den westafrikanischen Schönheitssektor beziffert das Haarpflegesegment auf etwa 1,46 Milliarden USD und bestätigt damit, dass das Haar eine der wertvollsten Kategorien der Körperpflege in dem Land ist.
Deep Market Insights schätzt den Gesamtumsatz des nigerianischen Marktes für Schönheits- und Körperpflegeprodukte auf 3,43 Mrd. USD im Jahr 2024 und prognostiziert, dass er bis 2033 auf 5,15 Mrd. USD ansteigen wird, wobei die Haarpflege neben der Hautpflege und dem Make-up eine der drei wichtigsten Produktsäulen darstellt.
Auch die spezialisierten Untersegmente expandieren schnell:
-
Natürliche Haarpflegeprodukte: Wert von 67,85 Millionen USD im Jahr 2024, Prognose: nahezu Verdoppelung auf 131,21 Millionen USD bis 2033 (CAGR ~7,7%).
-
Luxus-Haarpflege: geschätzte 141,45 Millionen USD im Jahr 2024, prognostiziert bis 2033 auf 295,3 Millionen USD (CAGR ~8,7%).
Der jüngste Bericht von Euromonitor bestätigt, dass Haarpflege weiterhin eine wichtige Kategorie innerhalb der nigerianischen Schönheits- und Körperpflegeprodukte ist, wobei die Einzelhandelsdaten von 2019 bis 2024 verfolgt und bis 2029 prognostiziert werden.
Insgesamt sind die mittelfristigen Aussichten für die Haarpflege trotz des makroökonomischen Drucks auf ein wertmäßiges Wachstum ausgerichtet, das durch Preiserhöhungen, Premiumisierung und eine steigende Nachfrage in bestimmten Nischen (Natur, Luxus, Kopfhautgesundheit) angetrieben wird, auch wenn das kurzfristige Volumenwachstum bescheidener ausfällt.
Makrokontext und Grundlagen der Verbraucher
Mehrere strukturelle Faktoren unterstützen die anhaltende Nachfrage nach Haarpflege in Nigeria:
-
Große, jugendliche Bevölkerung – Nigeria hat etwa 220+ Millionen Einwohner und eine der jüngsten Bevölkerungen weltweit, mit einem Durchschnittsalter von etwa 17 Jahren.
-
Urbanisierung und wachsende Mittelschicht – in städtischen Zentren wie Lagos, Abuja und Port Harcourt konzentrieren sich Verbraucher mit höherer Kaufkraft und starkem Interesse an Schönheit und Pflege.
-
Kulturelle Betonung des Aussehens – Körperpflege und Haarstyling sind tief in der nigerianischen Kultur verankert, so dass Schönheit und Körperpflege für viele Verbraucher eher „alltägliche Notwendigkeiten“ als Luxusgüter sind.
-
Digitale Wirtschaft und Influencer – soziale Medien, insbesondere Instagram, TikTok und YouTube, verstärken Haartrends und Produktentdeckungen, insbesondere bei jungen Frauen und zunehmend auch bei Männern.
Gleichzeitig haben die hohe Inflation und die Währungsabwertung das real verfügbare Einkommen verringert. Euromonitor stellt fest, dass Schönheit und Körperpflege im Jahr 2024 wertmäßig stark zunehmen, während die Mengen sinken, da die Preissteigerungen die Fähigkeit der Verbraucher, die gleichen Mengen zu kaufen, übersteigen.
Für Haarpflegemarken bedeutet diese Kombination:
-
Die Verbraucher legen nach wie vor Wert auf Haare und Schönheit,
-
Aber sie sind preisbewusst, handeln nach unten, suchen nach Sonderangeboten und experimentieren mit kleineren Packungsgrößen und lokalen Marken.
Verbrauchersegmente und Haarprofile
Der nigerianische Haarpflegemarkt ist geprägt von der Vielfalt der Haartexturen, Frisuren und Lebensstile:
-
Haarpflege für Frauen (Kernsegment)
-
Der Schwerpunkt liegt auf afro-texturiertem Haar, Schutzfrisuren (Zöpfe, Twists, Locs), Tressen und Perücken.
-
Aufgeteilt zwischen Verbrauchern, die ihr Haar chemisch entspannen, und solchen, die sich für natürliche Frisuren entscheiden.
-
Starker Gebrauch von Shampoos, Spülungen, Haarölen, Leave-in-Behandlungen und Styling-Cremes.
-
-
Körperpflege für Männer
-
Wachsendes Interesse an Barbered Looks, Fades, Wellen und Bartpflege.
-
Nachfrage nach 2-in-1-Shampoos und -Spülungen, Styling-Gels, Pomaden und Kopfhautpflegelösungen. Euromonitor hebt die Herrenpflege als eine Kategorie mit „erheblichem Expansionspotenzial“ hervor.
-
-
Kinder & Jugendliche
-
Eltern suchen nach sanften, reißfesten Produkten und Lösungen, die Haarbruch und Kopfhautreizungen reduzieren, insbesondere für das natürliche Haar von Mädchen oder entspanntes Haar, das für Schulfrisuren verwendet wird.
-
-
Einkommensstufen
-
Massenmarkt: Beutelformate und preisgünstige Marken, die auf offenen Märkten und in kleinen Geschäften verkauft werden und oft wöchentlich oder alle zwei Wochen gekauft werden.
-
Masstige & Premium: Verbraucher mit mittlerem bis hohem Einkommen, vor allem in den Städten, die auf sulfatfreie, biologische oder importierte Marken umsteigen.
-
Luxus: eine kleine, aber schnell wachsende Nische, die im Segment der Luxus-Haarpflege (Premium- und Prestigekategorien) besetzt ist.
-
Produktkategorien und Verwendung
Zu den wichtigsten Produktgruppen gehören:
-
Shampoos und Pflegespülungen – alltägliche Reinigung plus Anti-Schuppen-, Feuchtigkeits- und Farbpflegebehandlungen. Sowohl in den Berichten über natürliche als auch über luxuriöse Haarpflege werden Shampoos als das umsatzstärkste Segment bezeichnet.
-
Haaröle und Leave-in-Behandlungen – sehr wichtig für afro-texturiertes Haar; Kokosnuss-, Shea-, Rizinus-, Argan- und Kräutermischungen sind weit verbreitet. Das Bewusstsein für die Vorteile natürlicher Öle ist ein wichtiger Nachfragefaktor.
-
Stylingprodukte – Gele, Cremes, Kantenkontrolle, Sprays und Masken, die für Zöpfe, Twists, Locs, Perücken und Weaves verwendet werden. Stylingprodukte werden voraussichtlich ein wichtiger Wachstumstreiber im Luxussegment sein.
-
Dauerwellen und Relaxer – laut Euromonitor immer noch dominant in der traditionellen Haarpflege, trotz der zunehmenden Naturhaarbewegung.
-
Professionelle Salonprodukte – werden in Salons für Entspannung, Färbung, Behandlungen und Styling verwendet. Sie werden über professionelle Kanäle und zunehmend auch über den Fachhandel und E-Commerce vertrieben.
Ein separater Bericht von 6Wresearch konzentriert sich auf Haarrelaxantien und stellt fest:
-
Starke Abhängigkeit von Importen (vor allem aus China, Kanada, Frankreich, Südafrika und Japan),
-
Starker Einfluss von globalen und lokalen Marken wie Dark & Lovely und ORS Olive Oil,
-
Eine zunehmende Verlagerung hin zu „natürlichen“ und milderen Entspannungsformeln aufgrund von Sicherheitsbedenken.
Vertriebskanäle
Der Vertrieb von Haarpflegeprodukten in Nigeria ist vielschichtig:
-
Traditioneller Einzelhandel (kleine lokale Lebensmittelgeschäfte, offene Märkte, Kioske)
-
Immer noch der dominierende Kanal für Massenhaarpflege, insbesondere außerhalb der großen Städte. Euromonitor stellt fest, dass kleine lokale Lebensmittelhändler weiterhin der Schlüssel für Haarpflege sind, auch wenn der moderne Handel wächst.
-
-
Moderner Handel (Supermärkte, Hypermärkte, Apothekenketten)
-
Expansion in den Stadtzentren, Bereitstellung von Regalflächen für globale Marken, Premiumprodukte und organisierte Werbeaktionen.
-
-
Salons und Friseurläden
-
Die wichtigsten Anlaufstellen für Relaxer, Farbe, Behandlungen und Produktempfehlungen. Die Daten zur Luxushaarpflege zeigen, dass Salons der führende Vertriebskanal für hochwertige Haarprodukte sind.
-
-
E-Commerce und sozialer Handel
-
Der Online-Verkauf von Haar- und Schönheitsprodukten in Nigeria wächst schnell. Beauty West Africa schätzt, dass der Online-Verkauf von Schönheitsprodukten mit zweistelligen Raten ansteigt, da Millionen von Verbrauchern Schönheitsprodukte und Körperpflegeprodukte online kaufen.
-
Marktplätze (z.B. Jumia), Marken-Websites und Instagram/TikTok-Stores sind sowohl für lokale als auch für importierte Haarprodukte beliebt, insbesondere für Premium- und Nischenmarken.
-
Wettbewerbliche Landschaft
Der Haarpflegemarkt ist stark fragmentiert und umfasst globale, regionale und lokale Akteure:
-
Multinationale Unternehmen
-
Globale FMCG-Konzerne wie Unilever, Procter & Gamble, L’Oréal und Beiersdorf sind in Nigeria in den Bereichen Schönheit und Körperpflege, einschließlich Haarpflege, stark vertreten.
-
Ikonische Marken für Haarrelaxantien wie Dark & Lovely und ORS Olive Oil sind nach wie vor weithin bekannt, insbesondere in den Kategorien Relaxer und Behandlungen.
-
-
Lokale und regionale Marken
-
Nigerianische Hersteller wie Franemm Industries haben ein Portfolio von Entspannungsmitteln, Cremes, Ölen und Behandlungsprodukten aufgebaut, die oft als „authentisch“, „wissenschaftlich fundiert“ und auf die lokalen Bedürfnisse der Haare zugeschnitten sind.
-
Zahlreiche kleine Marken konzentrieren sich auf pflanzliche, natürliche und biologische Haarpflege und nutzen Sheabutter, Schwarzkümmel, Moringa und andere regionale Pflanzenstoffe. Dies passt zu einem breiteren „A-Beauty“-Trend (afrikanische Schönheit) weltweit, bei dem Inhaltsstoffe afrikanischer Herkunft immer mehr Anerkennung finden.
-
-
Professionelle und Boutique-Marken
-
Marken, die Salons mit professionellen Entspannungsmitteln, Behandlungen und Stylingsystemen beliefern, haben die Möglichkeit, die Kundenbindung durch Schulungen (Stylistenschulungen, technische Unterstützung) und bessere Gewinnspannen für Fachleute zu erhöhen.
-
Der Wettbewerb findet nicht nur über den Preis und die Marke statt, sondern auch über die wahrgenommene Sicherheit, Authentizität und Leistung für nigerianische Haartexturen.
Überlegungen zur Regulierung und Lieferkette
Haarpflegeprodukte werden in Nigeria in erster Linie reguliert durch:
-
NAFDAC (National Agency for Food and Drug Administration and Control) – zuständig für die Registrierung und Sicherheit von Kosmetika und Körperpflegeprodukten.
-
Standards Organisation of Nigeria (SON) – legt Qualitäts- und Sicherheitsstandards fest.
-
Zollbestimmungen – regeln die Einfuhr von Fertigprodukten und Rohstoffen.
Jüngste politische Entwicklungen und globale Debatten betreffen die Haarpflege:
-
Im Jahr 2025 verbot Nigeria vorübergehend die Ausfuhr von rohen Shea-Nüssen, um die inländische Wertschöpfung zu fördern und die lokale Verarbeitung von Shea-Butter zu stärken, die ein wichtiger Bestandteil vieler Haar- und Hautprodukte ist.
-
International werden chemische Haarrelaxantien und synthetische Flechtfrisuren immer genauer unter die Lupe genommen. Jüngste Studien und journalistische Beiträge weisen auf mögliche Verbindungen zu Gesundheitsrisiken und giftigen Inhaltsstoffen in Produkten hin, die sich an schwarze Frauen richten.
Diese Dynamik schafft sowohl Risiken (strengere Regulierung, Misstrauen der Verbraucher gegenüber scharfen Chemikalien) als auch Chancen (sicherere Formulierungen, transparente Kennzeichnung, lokal verarbeitetes Shea und andere pflanzliche Stoffe).
Heben Sie Ihre Marke hervor, steigern Sie Ihren Umsatz
F&E-Unterstützung, Stabilitätstests und Konformitätsunterlagen, die auf Ihren Markteinführungskalender abgestimmt sind – das verkürzt die Zeit bis zur Markteinführung und beschleunigt den Umsatz.
Die wichtigsten Trends auf dem nigerianischen Haarpflegemarkt
-
Naturhaarbewegung vs. Relaxer-Erbe
-
Euromonitor stellt fest, dass Dauerwellen und Relaxer immer noch einen bedeutenden Anteil an der Haarpflege ausmachen, aber es wird erwartet, dass sich das Wachstum verlangsamt, da mehr Verbraucher zu natürlichen oder chemiearmen Frisuren übergehen.
-
6Wresearch beobachtet eine steigende Nachfrage nach natürlichen und biologischen Relaxer-Formulierungen, da die Verbraucher immer mehr auf die Inhaltsstoffe achten.
-
-
Umstellung auf natürliche und „saubere“ Zutaten
-
Die Nachfrage nach natürlichen, biologischen und umweltfreundlichen Produkten steigt in ganz Westafrika; Haarpflegeprodukte gehören zu den Hauptprofiteuren.
-
Sheabutter, Kokosnussöl, Moringa, Schwarzkümmelöl und andere afrikanische Pflanzen werden im Marketing und in der Rezeptur häufig hervorgehoben.
-
-
Premiumisierung und Luxussegmente
-
Luxus-Haarpflege wächst schneller als der Gesamtmarkt (CAGR ~8,65% bis 2033), was zeigt, dass mehr Verbraucher bereit sind, für Salonqualität und importierte Produkte zu zahlen.
-
-
E-Commerce und digitaler Einfluss
-
Der Online-Verkauf von Schönheitsprodukten wächst stark, und die sozialen Medien spielen eine zentrale Rolle bei der Entdeckung von Produkten, Tutorials und Nutzerbewertungen.
-
-
Marken für Männerpflege und Unisex
-
Mit der sich ändernden Einstellung und dem Aufstieg der männlichen Schönheitsinfluencer investieren mehr Männer in die richtige Haar- und Bartpflege, was Möglichkeiten für spezielle oder geschlechtsneutrale Produkte eröffnet.
-
Herausforderungen
Trotz attraktiver Fundamentaldaten müssen die Marken navigieren:
-
Wirtschafts- und Devisenvolatilität – hohe Inflation, Treibstoffpreiserhöhungen und die Abwertung der Naira belasten die Budgets der Verbraucher und erhöhen die Importkosten, was zu Preiserhöhungen und Down-Trading führt.
-
Gefälschte Produkte und Graumarktprodukte – Parallelimporte und Fälschungen untergraben das Vertrauen und können ein Sicherheitsrisiko darstellen. Vertrauenswürdige Vertriebspartner und sichtbare Authentizitätsmaßnahmen sind entscheidend.
-
Infrastruktur und Logistik – der effiziente Transport von Produkten durch ein großes Land mit ungleichmäßiger Straßenqualität und Sicherheitsproblemen verursacht zusätzliche Kosten und Komplexität.
-
Kosten für die Durchsetzung der Vorschriften und die Einhaltung der Vorschriften – die Registrierung bei der NAFDAC und die Einhaltung der sich entwickelnden Standards kann eine große Herausforderung sein, insbesondere für kleine Marken.
Strategische Möglichkeiten und Empfehlungen
Für Unternehmen, die den Einstieg oder die Expansion in den nigerianischen Haarpflegemarkt erwägen:
-
Design für nigerianisches Haar zuerst
-
Speziell formuliert für afro-texturiertes Haar und häufige lokale Probleme: Trockenheit, Haarbruch, Kopfhautreizungen, schützendes Styling und Schäden durch Relaxer oder Hitze.
-
Bieten Sie Routinen an (Shampoo + Spülung + Öl + Leave-in + Styling), anstatt isolierte Produkte.
-
-
Balance zwischen Erschwinglichkeit und wahrgenommener Qualität
-
Verwenden Sie abgestufte Portfolios: Beutel und kleinere Packungen für Massenkäufer, sowie größere und hochwertige Artikel für Supermärkte und den E-Commerce.
-
Heben Sie den Wert hervor (Formeln mit mehreren Vorteilen, länger anhaltendes Styling, weniger Haarbruch), anstatt nur über den Preis zu konkurrieren.
-
-
Lehnen Sie sich in eine natürliche und sichere Position
-
Informieren Sie transparent über die Inhaltsstoffe und vermeiden Sie nach Möglichkeit umstrittene Chemikalien.
-
Bauen Sie Geschichten rund um lokal bezogene pflanzliche Stoffe (z.B. nigerianisches Shea, Pflanzenöle) auf, zumal die Regierungspolitik die lokale Verarbeitung von Shea und anderen Rohstoffen fördert.
-
-
Investieren Sie in Salons und Ausbildung
-
Sie schulen Stylisten und Friseure in der Verwendung von Produkten, der Sicherheit von Relaxern, der Pflege der Kopfhaut und den Abläufen nach der chemischen Behandlung.
-
Nutzen Sie Salons sowohl als Servicepunkte als auch als Einzelhandelszentren für Heimpflegeserien.
-
-
Aufbau digitaler, Community-zentrierter Marken
-
Arbeiten Sie mit nigerianischen Influencern und Haarprofis zusammen, um Tutorial-Inhalte und „Vorher-Nachher“-Geschichten zu erstellen.
-
Erleichtern Sie den Kauf über Links von den sozialen Medien zum E-Commerce oder zum Verkauf über WhatsApp.
-
-
Planen Sie für regulatorische und ESG-Erwartungen
-
Halten Sie die NAFDAC/SON-Vorschriften strikt ein und überwachen Sie die weltweit aufkommenden Bedenken zur Chemikaliensicherheit.
-
Erwägen Sie Fair-Trade- oder Community-Sourcing-Programme für Shea und andere Zutaten, um sowohl lokale als auch internationale Verbraucher anzusprechen.
-
Fazit
Der nigerianische Haarpflegemarkt ist bereits eine milliardenschwere Industrie und wächst weiter, unterstützt durch eine junge Bevölkerung, eine ausgeprägte Schönheitskultur und den rasanten Aufstieg des digitalen Handels. Gleichzeitig verändern die wirtschaftliche Volatilität, Sicherheitsbedenken in Bezug auf einige alte Produkte und der zunehmende Wettbewerb die Art und Weise, wie Verbraucher Marken auswählen.
Unternehmen, die die lokalen Gegebenheiten respektieren, in Bildung und Sicherheit investieren und einen erschwinglichen Zugang mit einem anspruchsvollen, auf Inhaltsstoffen basierenden Storytelling kombinieren, sind am besten positioniert, um in der sich entwickelnden nigerianischen Haarpflegelandschaft Anteile zu gewinnen.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Blogbeiträge
Informieren Sie sich über die neuesten Branchentrends und lassen Sie sich von unseren aktualisierten Blogs inspirieren, die Ihnen neue Einblicke geben, um Ihr Geschäft anzukurbeln.




