Submit Your Request

Europäische Verordnung zur Kennzeichnung und Verpackung von Shampoos (2025)

Professioneller Private Label OEM-Service.
In der heutigen globalen Geschäftslandschaft, insbesondere in der Körperpflegebranche, ist das Verständnis regionaler Vorschriften entscheidend. Wenn Sie ein Großhändler, Einzelhändler, Influencer, Supermarktbesitzer oder ein Startup-Unternehmen sind, das seine eigene Shampoo-Marke kreieren möchte, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Wir befassen uns mit den 2025 europäischen Vorschriften zur Kennzeichnung und Verpackung von Shampoo-Produkten und helfen Ihnen, sich in diesem komplexen Bereich zurechtzufinden und kostspielige Fehler zu vermeiden.

Warum diese Verordnungen wichtig sind

Der europäische Markt ist ein bedeutender und lukrativer Markt für Körperpflegeprodukte. Sein regulatorisches Umfeld ist jedoch streng. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch ein Weg, um das Vertrauen der europäischen Verbraucher zu gewinnen. Die Nichteinhaltung kann zu Geldstrafen, Produktrückrufen und einer Schädigung des Rufs Ihrer Marke führen.

Hauptaspekte der Kennzeichnungsverordnung 2025

  • Informationen zur verantwortlichen Person
    • Auf der Verpackung müssen der registrierte Name und die Adresse der verantwortlichen Person angegeben sein. Dies kann Ihr Unternehmen sein, wenn Sie das Shampoo herstellen, oder, wenn Sie ein Händler sind, der Name und die Adresse der für das Produkt verantwortlichen Stelle.
  • Produkt Inhalt Details
    • Der Nenninhalt nach Gewicht oder Volumen zum Zeitpunkt der Verpackung muss deutlich angegeben werden. Wenn Ihre Shampooflasche zum Beispiel 250 ml Produkt enthält, muss diese Information deutlich sichtbar sein.
    • Das Mindesthaltbarkeitsdatum sollte angegeben werden. Sie können entweder das in Anhang VII angegebene Symbol oder den Vermerk „Mindestens haltbar bis“ verwenden.
  • Liste der Inhaltsstoffe
    • Auf der Verpackung muss eine Liste der Inhaltsstoffe mit dem vorangestellten Wort „Zutaten“ angegeben werden. Die Zutaten sollten in absteigender Reihenfolge ihrer Konzentration aufgeführt werden, wobei die am häufigsten vorkommenden Zutaten an erster Stelle stehen. Zutaten, die zu 1% oder weniger enthalten sind, können jedoch an beliebiger Stelle in der Liste aufgeführt werden.

Stellen Sie sicher, dass die Produkte zu 100 % dem Qualitätsstandard entsprechen.

  • Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
    • In den Anhängen III bis VI der Verordnungen sind Warnhinweise und Verwendungsbedingungen für bestimmte Stoffe aufgeführt. Wenn Ihr Shampoo beispielsweise Stoffe wie Thioglykolsäure enthält (die häufig in Haarwasch- oder Glättungsmitteln enthalten ist), muss auf dem Etikett der Hinweis „enthält Thioglykolat“ und „Kontakt mit den Augen vermeiden“ stehen.

Verpackungsvorschriften

  • Material und Nachhaltigkeit
    • In Europa gibt es einen zunehmenden Trend zu nachhaltigen Verpackungen. Die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien wie recyceltem Kunststoff oder biologisch abbaubaren Verpackungen kann Ihrem Produkt einen Vorteil verschaffen. In einigen Regionen Europas gibt es sogar spezielle Anforderungen an die Verwendung von recyceltem Inhalt in Verpackungsmaterialien.
  • Überlegungen zu Größe und Form
    • Es gibt zwar keine strengen Regeln für die Größe und Form von Shampoo-Verpackungen, aber sie sollten für den Verbraucher praktisch zu benutzen und aufzubewahren sein. Außerdem sollte die Verpackung so gestaltet sein, dass die Informationen auf dem Etikett gut sichtbar und lesbar sind.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

  • Falsche Behauptungen
    • Stellen Sie keine falschen Behauptungen über Ihr Shampoo auf. Wenn Sie z.B. behaupten, dass Ihr Shampoo Haarausfall heilen kann, müssen Sie ausreichende und belegbare Beweise für diese Behauptung haben. Falsche Behauptungen können zu ernsthaften rechtlichen Konsequenzen führen.
  • Unvollständige Etikettierung
    • Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Informationen auf dem Etikett vorhanden sind. Das Fehlen von Details wie der Chargennummer oder der Adresse der verantwortlichen Person kann zur Nichteinhaltung der Vorschriften führen.

Testen Sie Xiangxiang Daily jetzt!

Wir helfen Ihnen, neue Produkte einzuführen und weiter zu wachsen. Testen Sie uns mit 20% Rabatt auf Ihre erste Bestellung!

Wie unser Unternehmen helfen kann

Wir von Xiangxiang Daily kennen den europäischen Markt für Körperpflegeprodukte und seine Vorschriften sehr genau. Wir sind schon seit vielen Jahren im Geschäft mit Haut- und Haarpflegeprodukten tätig. Unsere professionellen F&E-Teams erforschen neue Produkte und aktualisieren die technischen Daten alle 1 – 2 Monate, um sicherzustellen, dass unsere Produkte den neuesten Trends und gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Wir verfügen über eine 15.000 Quadratmeter große Fabrik mit ISO 22716 – zertifizierten GMPC-Kosmetikwerkstätten und 13 modernen Produktionslinien. Ganz gleich, ob Sie ein verkaufsfertiges Shampooprodukt unserer Marke PPZ suchen oder einen OEM/ODM-Service benötigen, um Ihr eigenes, einzigartiges Shampoo zu kreieren, wir können Ihnen helfen. Unsere erfahrenen Mitarbeiter stehen Ihnen 24 Stunden lang zur Verfügung, um Ihre Anforderungen zu besprechen, und wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung – 24 Stunden für verfügbare Produkte und 10 Arbeitstage für OEM-Produkte.
Entscheiden Sie sich für Xiangxiang Daily und lassen Sie uns Ihre Reise in den europäischen Shampoomarkt zu einem reibungslosen und erfolgreichen Unterfangen machen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um unseren Katalog anzufordern und Ihre geschäftliche Zusammenarbeit zu beginnen!

Inhaltsverzeichnis

Letzte Blogbeiträge

Informieren Sie sich über die neuesten Branchentrends und lassen Sie sich von unseren aktualisierten Blogs inspirieren, die Ihnen neue Einblicke geben, um Ihr Geschäft anzukurbeln.

Submit Your Request